Donnerstag, 10.08.00 – Ulrike und Nico sind schon seit ein paar Tagen in den USA, deshalb haben sie einen Leihwagen. Und der wird im nächsten Supermarkt vollgeladen, dann wird er am Steg ausgeladen und der Einkauf (incl. unter verschärften Bedingungen aufgeladener Gasflasche) in meine Staufächer umgeladen.
Nach der Schiffs- und Sicherheitseinweisung steht dem Ablegen also nichts mehr im Weg: Gemütliches Einsegeln bei Sonnenschein und leichter Brise. Das hört sich jetzt sicher unheimlich langweilig an, ist es aber überhaupt nicht. Dafür sorgen der Fähr- und vor allem der Flugverkehr! Bei Nordwestwind liegt die Einflugschneise nämlich quer über dem Hafen, und die Landebahn beginnt direkt am Ufer. Einmal führt der Triebwerksschub sogar zu einer Patenthalse, das hatten wir hier auch noch nicht!
Kurz vor Sonnenuntergang fällt der Anker hinter Gallops Island, und wenn man jetzt nicht wüsste, das „da hinten“ Boston liegt (und ein paar Disco-Dampfer vorbeizögen…), könnte das auch eine Schäre in Südschweden sein.
Zurück zum Törn: Von Boston nach Boston - August 2000