23.06.2001

Samstag, 23.06.01 – Die Crews von „Muskat“ und „Schoggelgaul“ haben einen Ausflug mit den Perlenzüchtern organisiert. Das ist interessant!
Erst geht es mit dem Boot raus in die Lagune, wo man den Tauchern bei der Ernte zusehen kann. Die ganze Lagune hängt voller Perlaustern, die auf verschiedenen Tiefen an speziellen Halteleinen wachsen.
Zurück an Land wird dann gezeigt, wie ein Nukleus aus Perlmutt in eine Auster eingepflanzt wird, und natürlich, wie man die Perlen mit einem speziellen Werkzeug aus der Muschel holt, ohne das Tier zu verletzen.
Erst nach drei Perlen, das ist dann so mit 18 Jahren, hat die Auster ausgedient und wird gegessen.
Schmecken prima!
Käuflich erwerben kann man die Perlen natürlich auch noch, was dem ganzen Ausflug den Charakter einer Kaffeefahrt (wo man armen Rentnern überteuerte Heizdecken o.Ä. andreht…) verleiht, was der guten Stimmung, dem Spass und vor allem dem Informationsgehalt aber nicht schadet. Der Tag klingt für meine beiden Männer auf der „Muskat“ aus, wo Andi der Fisch und die Hühnerbeine wegen einer defekten Halterung vom Grill ins Wasser rutschen.
Macht nichts, der Nudelsalat und die Brotfruchtchips sind auch lecker!


Zurück zum Törn: Von Marquesas nach Tahiti - Juni 2001

Hinterlasse einen Kommentar

Captcha loading...