03.09.2001

Montag, 03.09.01 – Aber wegen der Datumsgrenze muss ja ein Tag gestrichen werden, und die Mannschaft beschließt, sowohl den heutigen Montag als auch die Erinnerung an die Maritime Unpäßlichkeit einfach über Bord zu werfen.
Apropos „Über Bord werfen“: Pitti, der Skipper von der „Phönix“ empfiehlt auf der Funkrunde bei „Maritimer Unpässlichkeit“ das „Phönix-Frühstück“: Ein schön mit Wurst und Käse belegtes Butterbrot im hohen Bogen über die Reling geben, das erspart das ganze Auf und Ab durch die Speiseröhre…
Wolfgang und ich haben übrigens beschlossen, wegen des verlorenen Tages unsterblich zu sein, bis wir ihn (den Tag) irgendwo finden, das ist logisch. Steht auch so ähnlich bei Umberto Eco in „Die Insel des vergangenen Tages“. Kann ja nicht einfach weg sein, der Montag! (Oder der Sonntag?!)


Zurück zum Törn: Von Samoa nach Tonga - August 2001

Hinterlasse einen Kommentar

Captcha wird geladen...