Freitag, 07.09.01 – Zeit, noch ein paar Gedankenspielereien und eine Richtigstellung unterzubringen: Zuerst die Richtigstellung: der nicht gefundene See auf Samoa heißt „Lanoto“, kleine geistige Verwirrung beim Skipper am Rande!
Und nun die Gedankenspielerei: Das mit der gesetzlichen Datumsgrenze auf Tonga ist ja eigentlich ganz klar: wenn es in Tonga sechs Uhr morgens am Sonntag ist, ist es auf Samoa sechs Uhr morgens am Samstag, denn die einen haben UTC plus 13 h, und die anderen UTC minus 11 h. In London ist es also gleichzeitig 17.00 h (bzw. 18.00 bei Sommerzeit, was die UTC aber natürlich nicht hat!) am Samstag.
Und wir verlieren hier an Bord einen Tag von Samoa nach Tonga.
Allerdings läuft der Laptop nach UTC!
Muss jetzt am Laptop auch das Datum umgestellt werden oder nicht?
Preisfrage!
Mit Verlosung der allerletzten John-Maynard-Gedächtnis-Medaille!!!! (Wer beide Antworten mailt, fliegt raus!)
Außerdem hier die Auflösung des ungelösten Rätsels vom Kapverden – Kanaren – Törn (Logbuch vom 30.04.99!!): Die Position mit den 235 betrunkenen Schwestern (weil Schnapszahl!) war 22°22’N, 22°22’W!
Hat niemand rausgefunden!
Deshalb gibt es heute für die nicht so erfahrenen Segler auch noch ein kleines Suchspiel ohne Preisausschreiben. Wieviele Personen sitzen in dem Samoanischen Betriebsausflugskanu?! (s.Foto!)
Jetzt aber endlich zurück zum aktuellen Geschehen: um 13.30 h erreichen wir das Lee der Va Va’u-Inseln. Der Seegang ist wie weggeblasen, die leichte Lethargie meiner Mannschaft auch, vor allem, weil die nächste Buckelwalfamilie zur Begrüßung etwas südlich der Einfahrt in den Inselarchipel herumschwimmt.
Am Abend kommt die Müdigkeit meiner passatgeprüften Crew nach Verzehr der Restdorade (Filets in Butter geschwenkt!) dann aber doch noch mal zurück, aber das macht in der wunderschönen Ankerbucht „Port Maurelle“ (Dschungel links und rechts, Sandstrand im Scheitel!) ja nichts, den Schlaf haben sich alle in den letzten 32 Stunden redlich verdient.
Und ich auch!
Zurück zum Törn: Von Samoa nach Tonga - August 2001