10.12.2001

10.12.2001

Montag, 10.12.01 – Über dem Festland regnet es wieder. Aber hier draußen auf dem Wasser ist es herrlich!
NNW vier Beaufort, Kurs NE, ein Reff im Groß, dazu die ausgerollte Genua – ideale Verhältnisse für den „großen“ Schlag zum Great Barrier Island.
Die Insel wurde von Capt’n Cook persönlich so getauft, weil sie den Golf vor der langen Pazifik-Dünung abschirmt. Prima!
Das Einlaufen (kurz vor Sonnenuntergang….) in den riesigen Naturhafen Port Fitzroy ist eine dieser unbeschreiblichen Szenen, die zu Hause ja sowieso keiner glaubt. Zwei Einfahrten gibt es, beide sind Nadelöhre durch schwarze, schroffe, vulkanische Klippen und Felsen, darüber das flammende Rot der blühenden Pohutukawa-Bäume, darüber die grünen, dicht bewaldeten Berghänge des Mount Hobson – das alles im warmen Licht der Abendsonne, ein fast einsamer Ankerplatz (eine andere Yacht, ein paar endemische Entchen und eine Angelhütte) in völliger Stille und nur wenige Meter vom Ufer entfernt in tiefem, klarem Wasser…
Stefan entlockt Skipper’s Klampfe nach dem Gala-Diner dann noch ein paar traumhaft schöne Klänge… so ist das eben hier an Bord.


Zurück zum Törn: Von Auckland nach Auckland - Dezember 2001

Hinterlasse einen Kommentar

Captcha wird geladen...