Freitag, 11.01.02 – Rangitoto ist der neueste Teil Neuseelands: erst vor 800 Jahren hat sich dieser kleine Vulkan aus dem Meer erhoben, und erst seit 600 Jahren ist er soweit fest und abgekühlt, dass man darauf herumklettern kann.
Was meine Mannschaft natürlich ergiebigst tut, vom Gipfel am Kraterrand (249 m) hat man einen wunderbaren Rundumblick über die Hafenbucht von Auckland und über den ganzen Hauraki-Golf.
Am Nachmittag sind es dann nur noch ein paar Meilen bis zum Liegeplatz in der Westhaven-Marina. Allerdings spannende Meilen, weil der Frachter „Contship“ plötzlich auf Kollisionkurs liegt, weshalb wir ihn passieren lassen, worauf der Frachter plötzlich Fahrt verliert, was wiederum zu Kollisionskurs führt. „Hat wohl irgendwelche Probleme“ murmelt Wolfgang.
Und richtig – nach dem Anlegen und nach dem Abendessen, also beim Absacker in der Kneipe „Loaded Hog“, da sagt ein Kiwi zu meinem Skipper: „Ich kenne noch einen Deutschen, er heute mit dem Boot reingekommen ist, der steht da hinten an der Theke!“ Herrmann, der Contship-Kapitän! (Übrigens hatte nicht sein Schiff ein Problem, sondern dasjenige, das noch auf dem anvisierten Liegeplatz lag, deshalb das merkwürdige stop-and-go!) Und das war dann schon wieder das letzte Abenteuer auf diesen 324 Meilen…
Zurück zum Törn: Von Auckland nach Auckland - Dezember 2001