16.03.2002

Samstag, 16.03.02 – Das Regattafeld startet um 09.00 h, das ist ein bißchen zu früh für uns, aber wenig später sind wir auch unterwegs und unter Blister versuchen wir, die anderen Yachten einzuholen. Das macht aber nach dem ersten Kap leider keinen Sinn mehr, denn die Flotte dreht in Richtung Festland ab, und unser Tagesziel heißt Great Barrier Island. Weil der Wind zulegt, wird der Blister bald durch die Normalfock ersetzt, mit bis zu neun Knoten Fahrt schiebt mich der Südwind nach Norden- eine wunderbare Reise, 46 Meilen in etwas über sieben Stunden!
In der Smokehouse Bay warten schon ein paar andere deutsche Yachten auf uns: der Grill und die Räucherkammer sind schon in Betrieb, die Badewanne (gibt es da wirklich! Siehe Logbuch vom Dezember!) ist angeheizt, Herbert und Sixta von der „Skua“ machen Musik mit Quetschkommode und Gitarre, mein Skipper kann sich da natürlich nicht zurückhalten und stimmt mit ein, das ganze wird ein wunderbares Strandfest, was Christian von der „Subeki“ zu der Frage veranlasst: „Wolfgang, wie machst du das bloß, deine Gäste von Highlight zu Highlight zu bringen?!“ – Ja, wie macht er das bloß? Angeborenes Partysuchradar?


Zurück zum Törn: Von Whangarei nach Auckland - März 2002

Hinterlasse einen Kommentar

Captcha wird geladen...