07.08.2002

Mittwoch, 07.08.02 – Marc schafft es nicht, all seine Souvenirs in seine Reisetasche zu packen, weil er ja auch den Nähmaschinenkarton nicht mehr hat. So geht Skippers Tauchrucksack leihweise mal auf Deutschlandreise, als Marc nach dem Abschiedsessen in einem Fischlokal, das man mal schnell aus den 50’er Jahren hergebeamt hat, in den Flieger nach Fiji steigt.
Die Nähmaschinengeschichte habe ich übrigens total vergessen: Bärbel Vas (s.Logbuch August/September 2001!) hat mir nämlich ihre alte Reisenähmaschine geschenkt. Vielen Dank, liebe Bärbel, erste Näherfolge des Skippers werden hoffentlich demnächst vermeldet! Und Marc hat sie geschmuggelt. Die Nähmaschine natürlich, nicht die Bärbel, wobei die Bärbel sich sicher gerne samt ihrem Klaus herschmuggeln lassen würde! Wobei natürlich nicht die Nähmaschine das Schmuggelgut war, sondern der Rest in diesem 1,3 Kubikmeter-Karton! Nur bei jeder der drei Zollkontrollen (Deutschland, USA und Fiji!), da hat Marc immer behauptet, dass in dem Karton eine Nähmaschine ist. Und Nähmaschinen für durchreisende Segelyachten unterliegen bisher keinen Einfuhr- oder Quarantänebestimmungen. Das unterscheidet Nähmaschinen hauptsächlich von den übrigen 1,29 Kubikmetern Kartoninhalt: lauter lang vermisste Leckereien (Salami, Espresso, Marmelade, Honig, Brotbackmischungen…..), die Marc bei seiner Ankunft auf den Salontisch häuft. Und ganz unten links, unter den Delikatesskeksen, da kommt dann ein gerade mal aktenkoffergroßes Nähmaschinchen zum Vorschein!


Zurück zum Törn: Von Fidji nach Vanuatu - Juli 2002

Hinterlasse einen Kommentar

Captcha wird geladen...