Samstag, 14.06.03 – Freitag, der 13. ist eben doch ein Glückstag: jedenfalls ist Wolfgang schon so weit genesen, dass wir wieder aufbrechen. Die Whitsunday Islands gelten als Australiens schönste Inselgruppe, den südlichen Teil haben wir ja schon abgeklappert, fehlt noch der Norden. Heute also bei schönem Wind und Sonnenschein 17 Meilen quer über die Whitsunday Passage bis in das Nara Inlet auf Hook Island. Sieht aus wie in Norwegen! Rechts und links hohe, steile, grüne Berghänge, die einen richtigen Fjord bilden! Nur wenn man genauer hinschaut, dann erkennt man die kleinen Unterschiede: Die Kiefern sind eben keine Kiefern, sonder tropische Hoop-Pinien, die Büsche am Ufer sind Mangroven, die Raubvögel sind Weißbauch- und nicht Weißkopf- Seeadler, und die Möwen sind Kakadus. Und dann ist da noch die Sache mit der Temperatur, obwohl es hier winterlich kühl (so um 25°C tagsüber und 17° nachts) ist, während aus Deutschland Hitzewelle gemeldet wird.
Drei Kakadus kommen zum Sundowner vorbei, hangeln sich am Achterstag nach unten bis auf Augenhöhe und lassen sich Erdnüsse aus der Hand füttern!
Zurück zum Törn: Von Mackey nach Mackey - Mai 2003