05.08.2003

Dienstag, 05.08.03 – Im offiziellen Schiffslogbuch sind nur die Positionen bei den Wachwechseln (also alle drei bis vier Stunden, wenn sich Dieter und Wolfgang beim Aufpassen ablösen), die Wetterbeobachtungen (also Sonnenschein bzw. sternklare Nacht, leichter, aber stetiger Passatwind) und ein Funkgespräch mit einer anderen Segelyacht (die englische „Antares“ mit Maschinenschaden einige Meilen hinter uns) eingetragen. Und als letzter Eintrag um 23.10 h ein bescheidenes „Schöne Reise!“ Dahinter verbirgt sich aber ein wunderbarer, gemütlicher Segeltag, irgendwas ist ja auch immer zu tun: Drei ordentliche Mahlzeiten wollen präpariert werden, hier wird nämlich entgegen den landrattenüblichen Vorstellungen nicht von überlagerten Konservendosen direkt in den Mund gelebt, sondern ordentlich gekocht! Dieter liest „Das Land der Deutschen mit der Seele suchen“ von Hans Weigel, Wolfgang liest die kiloschwere Wochenendausgabe des „Australien“, die kann sich mit der Wochenendausgabe der „Süddeutschen“ zumindest im Umfang durchaus messen. Die Navigation und Gustav, mein treuer Autopilot, müssen ab und zu kontrolliert werden. Zwischendurch übt Wolfgang Flöte oder Gitarre oder Dieter erzählt was. Ein kleiner Green Flash verzaubert den Sonnenuntergang.


Zurück zum Törn: Von Cairns nach Darwin - Juli 2003

Hinterlasse einen Kommentar

Captcha loading...