Samstag, 09.08.03 – Heute ist ein Platz an der Entmuschelungspier frei, zwei Fischereibehördenangestellte kommen mit einem Giftkanister an Bord und setzen mich unter Drogen. Vielmehr meine Toiletten (das ist das blaue Zeug in der Schüssel, außerdem habt ihr so mal ein Foto von einem sauberen, gepflegten Schiffsklo mit Antistehpinkleraufkleber auf der Echtholzbrille!) die Abflüsse der Wasch- und Spülbecken und den Außenkühlkreislauf des Motors. Dazu müssen alle Einlassschläuche abmontiert werden, was hier an Bord relativ einfach ist, bei der neben uns entmuschelt werdenden, großen, luxuriösen Amel allerdings etwas länger dauert: Generatorkühlung, Entsalzungsanlage, Ankerwaschanlage – überall könnten sich die kleinen gestreiften Muscheln versteckt haben, die hier vor drei Jahren für einen Monat lang den Schiffsverkehr in allen drei Marinas in Darwin lahmgelegt haben! War wohl ein etwas größerer Schaden, seitdem ist man vorsichtig. In 14 Stunden (zwölf Stunden können die Muscheln die Luft anhalten, aber dann müssen sie aufmachen – und dann stehen sie im Gift!) darf ich dann durch die Schleuse in den Yachthafen, das wäre um 02.00 h in der Frühe, na denn wohl doch erst so gegen acht, dann sind auch ganz sicher endgültig alle Muscheln abgemurkst…
Zurück zum Törn: Von Cairns nach Darwin - Juli 2003