Montag, 11.07.05 – Weiter im Besichtigungsprogramm: Mit einer Eimergondel in die Oberstadt hinauf, ein paar Kirchen anschauen, Souvenirs und auch Lebensmittel kaufen, denn morgen soll die Reise weitergehen!
Beim Jalta-Abschiedsessen darf Wwolfgang seine 15 Jahre alten Russischkenntnisse als Hilfsdolmetscher an einem Nachbartisch einsetzen, mehrsprachige Speisekarten oder mehrsprachige Kellner sind hier doch die Ausnahme. Aber meine Törns sind ja anerkannter Expeditionstourismus, und die sprachlichen Barrieren sind ja eher noch die kleineren
Zurück zum Törn: Von Trabzon nach Odessa