Dienstag, 19.05.09 – Der Schreiner kommt wieder und bringt die Beschläge zum Anpassen mit. Für Dieter und alle technisch interessierten: Vorne hat der Boden jetzt zwei kräftige Edelstahlwinkel, die beim Einsetzen automatisch unter den vorderen Auflagebalken greifen. Achtern sind die beiden Bolzen geblieben, sitzen jetzt aber strammer. Rundherum sind sechs kleine Abstandsklötzchen angebracht, die dafür sorgen, dass einerseits kein Schmutz im Spalt zwischen Wanne und Gräting reiben kann, und andererseits der Boden nicht verrutscht. Rutschen wird man jetzt übrigens ebenfalls nicht mehr, der alte Boden hatte ja kaum noch Antislipbelag und war Wolfgang deshalb ohnehin schon immer ein Dorn im Auge. Was Wolfgang gar nicht weiß: Der alte Boden ist ja gar nicht rausgefallen, sondern ich habe die Gelegenheit beim Schopfe ergriffen und ihm ein anständiges Seemannsgrab besorgt. War an der Zeit.
Zurück zum Törn: Von Auckland nach Fiji