Samstag, 25.06.11

Samstag, 25.06.11 Letzter Besichtigungspunkt: Scrimshaw (Walzahnschnitzkunst)-Museum im Café Sport. Ich bin auch schon eine Sehenswürdigkeit: Die vier holländischen Kinder von „Seamotion“ und „Moonrise“ wollen unbedingt noch die Macke, die der 2-m-Schwertfisch 2009 in die Latten der Sitzduchten gefeilt hat, bewundern. Da hat Wolfgang wohl etwas zu blumig erzählt….
Aber dann geht die Reise noch ein Stückchen weiter, am Abend soll der Wind auf Nordwest drehen, zwar mit Regen, aber besser als der ebenfalls vorhergesagte Ostwind nächste Woche. Leinen los! Vor allem zuletzt die Achterspring; das elegante Einhand-Manöver aus der sehr, sehr engen Lücke heraus sorgt für bewunderndes Gemurmel bei den Zuschauern. Mein Skipper grinst sich eins, da kommt doch die alte Ausbildungstörnroutine durch. Jojo-Standard eben…
Im Kanal zwischen Pico und Sao Jorge sprintet ein Pottwal gegen die Strömung nach Westen, Kollisionskurs? Machen kann Wolfgang nicht viel, leichte Kursänderung oder nicht? Tief schnaufend zieht der Koloss 20 m an Steuerbord vorbei, Wolfgang setzt sich wieder hin.
In der Nacht hört der Regen auf, aber leider auch der schöne Wind. Gut, dass ich über den Atlantik gerade mal 60 l Diesel gebraucht habe, da sollte der Rest im Tank ja noch bis Ponta Delgada reichen.


Zurück zum Törn: Von den Bermudas zu den Azoren - Mai/Juni 2011

Hinterlasse einen Kommentar

Captcha wird geladen...