Dienstag, 09.08.11 Der Törn endet so elegant, wie er begonnen hat: Die letzten paar Meilen segele ich wieder mit dem Blister (na gut, ehrlicherweise die allerletzten Meter mit der Fock, aber trotzdem: Alpha und Omega mit dem Gelben Sack!).
Resumée nach 411 Meilen im westliche Mittelmeer: Viel weniger Flaute als erwartet, und unheimlich viel zu sehen, was die alten Städte an der Küste angeht.
Palma de Mallorca ist da keine Ausnahme, denn obwohl ich in El Arenal in Sichtweite vom Ballermann 6 in der Marina Club Nautic S‘Arenal liege, sind es nur ein paar Kilometer per Bus bis in die Altstadt. Da thront die Kathedrale altehrwürdig und über den Massentourismus erhaben über dem mittelalterlichen Stadtzentrum. In der gotischen Alten Börse hat ein Künstler eine stimmungsvolle Installation erschaffen, und selbst die Cocktails im spektakulären „Abaco“ sind zeitlos wie das alte Handelskontor selber. Gutes Essen, nein, hervorragendes Essen gibt es auch, und als Wwolfgang dem Wirt mitteilt, dass er schon seit 20 Jahren im „Pope“ einkehrt und sich gut an den Herrn Papa vom Juiniorchef erinnert, da gibt es sogar eine Runde Brandy auf’s Haus.
Die Busrückfahrt durch Arenal ist dann allerdings wieder recht ernüchternd. Besser wäre allerdings, wenn sich so einige von den Gestalten am Straßenrand ernüchtern würden…
Zurück zum Törn: Von Malaga nach Mallorca - Juli 2011