Dieses Logbuch ist die Geschichte von Galateia, der Segelyacht die Wolfgang zweimal um die Welt getragen hat. Du kannst Dir hier Törnberichte zum Lesen auswählen. Wenn Du auf Galateia mitsegeln möchtest findest Du die Törns auf Segelurlaub/Kurs West. Wir wünschen Dir viel Spass bei der kurzweiligen Lektüre von Galateias Törns auf Kurs West.
Samstag, 16.06.2018 Drei sehr herzliche Umarmungen – und dann bin ich mit meinem Skipper schon alleine! Für mich geht es erst Ende Juli weiter, und damit mein von Anka und Marlon liebevoll aufgepinseltes Antifouling nicht abnutzt, stellt mich der Marina-Kran für ein paar Wochen an Land. Ich freue mich schon auf die nächsten Törns, denn Kurs West wird dann ja wieder wirklich zu Kurs West. Atlantik, ich komme! Und hoffentlich kommt ihr mit! Der neue Törnplan von Portugal bis Kuba steht ja schon online
Samstag, 02.06.2018 An die Eimer, fertig, los! Ich werde von Bug bis Heck entkrümelt – und dann ist der Abschied da. Das war toll mit euch!
Aber die neue Crew wartet ja schon Wolfgangs Papa Dieter und Annemarie und Wolfgang G. segeln die nächsten 14 Tage mit. Das wird auch bestimmt schön!
Dienstag, 12.06.12 Da ist er wieder, mein Skipper! Und nun ist er auch noch offiziell Bremer Neubürger, vielleicht komme ich ja doch noch irgendwann mal selbst in meinen Heimathafen Cuxhaven. Ist ja nur um die Ecke von der neuen Wohnung. Vielen Dank an Christian für den Umzug, du bist reif für die Galateia-Helden-Medaille…
Freitag, 25.05.12 Zum Ausruhen fährt Karin ein Ankermanöver in der Vroulias Bucht am Nordost-Eck von Korfu, weißer Strand am Ufer, nix los, klares Wasser, perfekt für eine Pause nach der langen Nacht. Am Nachmittag muss ich nur noch zehn Meilen weiter bis in die Marina Gouvia. Fahrtenyachten dürfen hier immer an den Luxussteg direkt vor dem Restaurant, das sollten sich andere Marinas ruhig auch mal angewöhnen! Beim Törnabschlussessen lassen Karin und Wolfgang den Törn nochmal Revue passieren: Das Wetter hätte besser sein können, aber der Abenteuerfaktor war zum Ausgleich mal wieder super!
Dienstag, 20.06.06 - Die letzten Aufräumarbeiten: Deutschland schlägt Ecuador 3:0
Mittwoch, 27.04.05 - Mitten in der Nacht kommt Christian aus Kassel in die Marina: Ganz besonders herzlich Willkommen an Bord! Claudia muss dann schon um 06.15 h zum Taxi, weil die Nacht also recht unterbrochen war, finden Frühstück und Endreinigung gemütlich erst am Vormittag statt. Dann wird es auch für Harald und Oliver Zeit, die Taschen auf den Steg zu stellen, gute Reise, vielen Dank für alles und bis zum nächsten Mal! Abends kommen Iro, Michalis und ihr fünfjähriger Sohn Pavlo zu Besuch, Pavlo bekommt eine Taschenlampe in die Patschehändchen gedrückt, unter Deck wird das Licht ausgemacht und schon können sich die Großen im Cockpit gemütlich unterhalten, während der Kleine auf Seeräuberschifferforschungstour ist! Weil man sich eigentlich aus Christians Doktorarbeitszeit auf Kreta kennt, wird das Abendessen stilecht in einer tollen kretischen Taverne eingenommen, Wolfgang und Iro mampfen Schnecken in Rosmarinsud um die Wette!
Samstag, 04.09.04 - Und der frühe Morgen fängt um Mitternacht an, mit Dieters 70. Geburtstag! Licht aus, Wunderkerzen an, und schon heult mein Vize-Skipper und Bordingenieur! Was für ein Fest! Was für tolle Gäste, meine Kurs-Westler!!!! Ihr seid Kurs West, ohne euch hätten wir schon 1998 auf Korfu umdrehen können!!! Und wenn euch der Kurs West anscheinend so gut gefallen hat, dass ihr hier in so großer Anzahl erschienen seid, dann feiern wir heute hauptsächlich, das mit eurer Hilfe "nur" eine Etappe glücklich zu Ende gegangen ist! Kurs West ist rum, es lebe Kurs Ost! Das Schwarze Meer ruft!!! Juhuuuuu!!! Am Nachmittag, also nach all den Abschieden, findet Wolfgang wenigstens ein wenig Zeit für Bertrand und ein gemeinsames, erfrischendes Bad im Meer, und dann, was keiner glauben wollte, steht schon meine nächste Crew auf der Pier! Barbara Ney und Monika Bloessl (beide erprobte Mitseglerinnen hier an Bord, Monika zuletzt auf Sri Lanka und den Malediven) haben ihre Freunde Rosi und Stephan Stolle und Thomas Federlein mitgebracht. Zum Abendessen, Kennenlernen und Weiterfeiern geht es gemeinsam mit Bertrand und den "Orinocos" in die Kegelbahn, die Kinder bekommen für immerhin saubere Siebenen Pokale vom Wirt und der Abend geht auch nicht wirklich früh zu Ende...
Samstag, 19.09.98 - Logbucheintrag: 08:08 Uhr: Skipper W. zu Maria: "Guten Morgen, Schatzi!" Lipso fliegt mit der alten Crew nach Deutschland und bewacht seine Briefwahlunterlagen. Die sind nämlich mit der neuen Crew gekommen. Bei einem Stück Torte im Café der Abflughalle wählt es sich auch besser als in den muffigen Kabinen in Deutschland. Dietrich Eberts, Wolfgang Weber (wirklich!) und Christian Euringer bunkern am Nachmittag schon mal Lebensmittel und machen später mit dem Skipper einen Männerabend, die einzige Frau beim nächsten Törn kommt nämlich erst morgen.
Samstag, 05.09.98 - Die Anreise der neuen Crew gestaltet sich schwierig: Maria Kottinger, Kathrin Dietrich und Torsten Schmidt sitzen frühmorgens im gleichen vom Turbulenzen durchgeschüttelten Flieger und dann in der Marina Gouvia im gleichen Café und wissen nichts voneinander. Übermüdet schleppen sie sich mit Wolfgang zum Supermarkt zum Großeinkauf. Währenddessen erhalten Dorothea und Richard Hußlein gerade Essengutscheine im Flughafen in München, weil da gar nichts mehr geht...Außerdem gibt es anscheinend ein erkranktes Crewmitglied, das gar nicht gebucht, aber bezahlt hat und nicht kommen kann!? Klärt sich aber alles, und immerhin noch am heutigen Tage sitzen alle, die da auch hingehören, in meinem Cockpit und erzählen sich Flugerlebnisse...