Kurs West: Französisch-Polynesien

Dieses Logbuch ist die Geschichte von Galateia, der Segelyacht die Wolfgang zweimal um die Welt getragen hat. Du kannst Dir hier Törnberichte zum Lesen auswählen. Wenn Du auf Galateia mitsegeln möchtest findest Du die Törns auf Segelurlaub/Kurs West. Wir wünschen Dir viel Spass bei der kurzweiligen Lektüre von Galateias Törns auf Kurs West.

Von Tahiti nach Samoa

31.07.2008

Mittwoch, 06.08.08 - die Segel bergen und die letzten Meilen in Lee von Upolu (die östliche der beiden Hauptinseln Samoas) bis in die Marina Apia motoren. Die Hafenpatrouille ist noch wach und geleitet mich sogar mit dem Schlauchboot bis an meinen Liegeplatz. Um 09.00 h kommen die Behörden an Bord, begrüßen meine Mannschaft mit einem herzlichen „talofa lava!” und erledigen das Einklarieren schnell und nett. Lange Zeit zum Ausruhen bleibt nicht, weil wir ein wenig knapp angekommen sind (aber auf Suwarrow musste man einen Tag bleiben, musste man!) geht gleich das volle Crewwechselprogramm los: Ich werde wie immer auf Hochglanz gewienert, danach verabschieden sich Stephan und Rosi zu ihrem Landurlaub auf den Inseln. Viel Spaß auch dabei - und bis zum nächsten Mal! Danke für alles! Neue Gäste bekomme ich auch: Julia Haas und Ben Sterzenbach ziehen ein, Ben kenne ich schon seit ein paar Jahren, aber Julia ist zum ersten Mal an Bord und ist begeistert ob ihrer Achterkabine: „Ist das gemütlich!” Und erst mit der rosafarbenen Bordbettwäsche… Am Abend findet im berühmten Traditionshotel „Aggie Grey’s” eine Polynesien-Show mit Tanz, Gesang und Feuerzauber statt, da trifft sich alles wieder zum gemischten Abschieds- und Willkommens- und Geburtstagsabend, Julia feiert nach der Torte an Bord noch am Hotelpool ihren „18ten”.

Segeltörn lesen

Von Tahiti nach Tahiti

13.07.2008

Dienstag, 15.07.08 - Heute wird der Rest der Liste abgearbeitet, immer mal wieder unterbrochen durch netten Besuch von anderen Seglern, ist eine nette Gemeinschaft hier. Und am Abend muss Christian dann zum Flughafen. Das Trampen klappt wieder prima, aber ansonsten ist das natürlich auch schon der einzige schöne Aspekt von seiner Abreise. Bis bald, Großer! Am gleichen Abend finden die Endläufe im Früchtetragen der Männer (2,6 km mit 50 kg Last, Wahnsinn!) statt, Monika und Gerdi machen Fotos, Heiva ist super!

Segeltörn lesen

Von Tahiti nach Samoa - August 2001

Mittwoch, 29.08.01 - Kurz vor 01.00 h verholen sich Gerlinde, Michael und Wolfgang zum Flughafen, erstere zum Heimfliegen, letzterer zum Einsammeln der neuen Crew: Rosi Kolb und Brigitte Drott (Beide alte Bekannte) aus Fürth sowie Bärbel und Klaus Vas aus München (zuletzt Panama-Galapagos) sitzen dann so gegen vier Uhr in der Frühe aufgedreht und abgespannt gleichzeitig im Cockpit und schlürfen einen Schlummertrunk für die verbliebenen paar Stunden bis zum Hellwerden. Willkommen an Bord! Tagsüber geht dann schon die große Bunkerei los, das macht auf den Märkten aber richtig Spass! Der Skipper und Alex erwerben außerdem landestypische Herrenbeinbekleidung: erster Eindruck - sehr luftig! Wolfgangs feiner "Ausgehrock" kommt auch prima bei den Einheimischen an, selbst im noblen "Aggie Grey's Hotel" bei der schönen Polynesien-Show am Abend. (An Michael D.: Die Mannschaft hätte Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Tosi das Geschenk natürlich liebend gerne persönlich überreicht, aber leider war sie zu beschäftigt. Die Bilder sind jetzt an der Rezeption im "Aggie Grey's" hinterlegt!)

Segeltörn lesen

Von Tahiti nach Tahiti - Juli 2001

Mittwoch, 01.08.01 - Selbst die obligatorischen drei Stunden Schiff putzen können die gute Stimmung nicht mehr ändern, und von Meuterei ist ebenfalls (und trotz der Schrubberei!) endgültig keine Rede mehr. Niemand will ja hier ernsthaft irgendwen von Bord haben. Oder gar mich entführen! Ein bisschen Wehmut..., na denn bis nächstes Jahr! Aber für lange Sentimentalitäten ist dann mal wieder gar keine Zeit, schon gar nicht für mich und Wolfgang, denn Gerlinde und Michael stehen exakt in der gleichen Minute an der Gangway, als der letzte Schwamm ausgewrungen wird. Und weil die beiden schon seit ein paar Tagen auf Moorea warten und außerdem einen Leihwagen haben, sich also erstens schon ganz gut auskennen und zweitens motorisiert sind, werden sie gleich zum Großeinkauf und zum Gasflaschen tauschen losgeschickt. Und am Abend wird schon wieder gefeiert, und zwar hier im Cockpit. Wolfgang und ich sind nämlich seit genau drei Jahren gemeinsam unterwegs. Kaum zu glauben, dass es wirklich schon so lange her ist, seit in Portoroz meine Achterleinen geslippt wurden! Besonders schön ist, dass sich immernoch recht viele von den alten Freunden via e-mail melden, obwohl Wolfgang so gut wie nie zurückmailt, weil er das zeitlich kaum schafft. Und weil er zu faul ist. Aber dafür ist ja auch das Logbuch da, da steht ja (fast) alles über uns drin! Mailt aber trotzdem (ohne angehängte Dateien!) weiter, Wolfgang freut sich immer riesig! An dieser Stelle aber mal besonderen Dank an Swen und Ulla, Michael Heckl, Norbert und Monika, Gerdi, Siggi und Hanno, Carola, Bärbel und Klaus... und die allerherzlichsten Glückwünsch zum Nachwuchs an die Skipperkollegen Rico und Martin. Wie habt ihr das bloß geschafft??!

Segeltörn lesen